- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder einen
- Tiefbauer (m/w/d) mit Erfahrungen im Bereich des Rohrnetzbaus oder einen
- Rohrverleger (m/w/d)
- Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, wie die
Neuherstellung und Reparatur von Versorgungsleitungen und Grundstücks-
anschlussleitungen
- Unterhaltungs-, Reinigungs-, u. Instandhaltungsarbeiten an unseren
umfangreichen Wasserversorgungsanlagen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für
Wasserversorgungstechnik, bzw. artverwandte oder einem der o.g. Berufe
- gründliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Tätigkeitsbereich
- Berechtigungsnachweise entsprechend der Arbeitsaufgaben (z.B. PE-
schweißen)
- Führerschein der Klasse B, im Idealfall C1E oder höher
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, selbständiges
Arbeiten und Flexibilität
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
in Anwendung des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V) Entgeltgruppe 6,
- Montag bis Freitag (keine Wochenendarbeit)
- in Vollzeit (z.Zt. 39 Wochenstunden), Teilzeit unter bestimmten
Voraussetzungen möglich
- Gleitzeitregelung
- Tätigkeit ausschließlich innerhalb unseres Verbandsgebietes
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergütung der geleisteten Rufbereitschaft
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing (Jobrad)
- Firmeninterne Einarbeitung und betriebliche Weiterbildung
- interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
- selbstständige Tätigkeiten
- Bereitstellung von Arbeitskleidung (inklusive Reinigung), persönlicher
Schutzausrüstung, Arbeitsgeräten usw.
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitliche Vorsorge
- Betriebliches Eingliederungsmanagement im Falle einer längeren
Erkrankung
- Entsprechend der tariflichen Vorgaben (z.B. 13. Monatsgehalt,
Jubiläumszuwendungen u.v.m.)
Firmensitz in Parchim (Bautrupp Goldberg-Parchim) und Außenstelle Wasserwerk Plau am See (Bautrupp Plau am See)
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und die
Anforderungen erfüllen, erwartet Sie ein hervorragend aufgestelltes öffentliches Unternehmen mit ausgeprägter kollegialer Zusammenarbeit, gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen, kurzen Entscheidungswegen und interessanten Herausforderungen, auch für die Zukunft!
Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 15.03.2023 an den
Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim-Lübz
Neuhofer Weiche 53, 19370 Parchim, Telefon 03871/7250.
Auskünfte erteilt der Geschäftsführende Leiter Lothar Brockmann oder der
Kaufmännische Leiter Michael Benkmann
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte
Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Probezeit beträgt sechs Monate und kann auf drei Monate verkürzt werden.
Bewerbungen werden vertraulich behandelt und unterliegen den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Entstehende Bewerbungskosten und Fahrtkosten werden vom WAZV nicht
erstattet.
Parchim, 20. Februar 2023
Norbert Reier
Verbandsvorsteher